Presse - News
Detektei DWK-NRW (vorm. Detektei Weber e.K.-Kriminalbeamter a.D.)
Auszug:
Die Mutter klang mitunter wahnhaft
Der Übereifer gipfelte in einem Fernseh-Interview in der Sendung "Aktenzeichen XY" im vergangenen Sommer, in der Beisler sich explizit an Bernhard Haase wandte, aber kaum an ihre Tochter selbst. In einem offenen Brief an Maria auf der Internetseite schrieb sie kurz darauf, es sei ihr gelungen, bei der Suche nach ihrer Tochter "halb Europa aufzurütteln". Das klang schon ein wenig wahnhaft. Ob es ihr dabei noch um ihre Tochter ging?
Beisler selbst gibt an, dass die Polizei über alle Briefe und familiären Hintergründe im Bilde sei. Eine Polizei-Sprecherin teilt mit, dass man sich auf die Suche nach dem Mädchen konzentriere und nicht gegen Monika Beisler ermitteln würde.
Jemand, der früh mit den Vorgängen vertraut gewesen ist und auch bei der Suche half, ist der Gelsenkirchener Privatdetektiv Guido Weber. Der frühere Kriminalbeamte stieg tief in die Materie ein, sprach häufig und lange mit der Mutter und tauschte sich auch mit der Polizei aus. Doch nach wenigen Wochen beendete er im Juli 2013 die Zusammenarbeit wieder - das Verhältnis zu seiner Auftraggeberin, für die er ehrenamtlich unterwegs war, schien zerrüttet zu sein.
Familienmitglieder kämpfen um Deutungshoheit
In einer Erklärung auf seiner Internetseite schrieb er: "Nach nunmehr mehr als 30 Jahren im Dienste der Wahrheitsfindung haben wir es nicht nötig, die Detektei als Kindergarten oder Sonstiges denunzieren zu lassen." Das klingt nach Ärger, aber Weber möchte heute nichts mehr zu dem Fall sagen.
Quelle: Die Welt 28.01.2014
Auszug:
Die Tochter bricht jeglichen Kontakt ab
Zwischenzeitlich hatte Beisler auch die Detektei Weber aus Gelsenkirchen eingeschaltet, die sich inzwischen aber wieder aus der Suche zurückgezogen hat. "So einen Fall habe in ich in 22 Jahren noch nicht erlebt", sagt der ehemalige Kriminalbeamte Guido Weber der "Welt".
Quelle: "Die Welt" 12.09.2013
Nichts mehr zu verlieren - außer dem Mädchen
Auszug:
Worum handelt es sich dann? Ist nicht davon auszugehen, dass Haase pädophil ist? Wer brennt hier mit wem durch? Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg wartet darauf, seine Zielfahnder loszuschicken, der Privatdetektiv Guido Weber ermittelt. "So einen Fall habe ich noch nie erlebt", sagt Weber, der selbst 22 Jahre bei der Kripo arbeitete und ehrenamtlich für die Familie tätig ist. Er selbst hat einiges herausgefunden und der Polizei mitgeteilt, will aber keine Details verraten. "Oberstes Ziel ist es, Maria zu finden und nach Hause zu bringen", sagt Weber.
> weiterlesen< Quelle: DIE WELT 26.08.2013
Mutter der verschwundenen Maria-Brigitte Henselmann aus Freiburg spricht über die Sorgen um ihre Tochter - Auszug:
Die Detektei Weber hat ihre Hilfe ehrenamtlich angeboten, hat sich also sozusagen mit meiner Zustimmung selbst eingeschaltet. Über die Ergebnisse und Erkenntnisse ihrer Recherche möchte ich aus naheliegenden Gründen nichts sagen.
Zeitung Baden-Württemberg Donnerstag, 22.08.2013
Fall Maria: Vorwürfe an die Adresse der Freiburger Polizei
Im Fall der vermissten 13-jährigen Maria aus Freiburg liegen die Nerven blank. Mit einer Online-Petition wollen Blog-Betreiber die Einrichtung einer Sonderkommission erreichen. Dabei ist die Internet-Suche nicht unproblematisch.
Freiburg Noch immer keine Spur von vermisster 13-Jähriger Freiburg - Polizei sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert. Suche im Internet nicht unproblematisch
Stadtspiegel begibt sich auf Spurensuche bei einem Hertener Detektiv
Quelle: Stadtspiegel Herten