DWK-NRW Detektei: Haltern am See ist unser Einsatzort - Inhaber Kriminalbeamter a.D. – Firmensitz in Gelsenkirchen

Sie suchen eine Detektei für Haltern am See?

Die Stadt Haltern am See in NRW, gehört ebenfalls seit vielen Jahren zu unseren Einsatzorten, welche wir schnell von unserem Firmensitz in Gelsenkirchen Mitte, aus erreichen können. Auch in den dazugehörigen Stadtteilen, wie Sythen, Hullern, Flaesheim, Lavesum, Lippramsdorf, Holtwick, Hamm-Bossendorf und angrenzenden Städten, wie Dülmen, Reken usw., waren wir mehrfach für Auftraggeber im Einsatz, so dass wir mit den Örtlichkeiten bestens vertraut sind.

 

Die Detektive der DWK-NRW Detektei, ermittelten auch in Haltern und in der Umgebung, in den unterschiedlichsten Fällen. So sei unter anderem als Beispiel zu benennen, das Fremdgehen, Stalking oder auch der Drogenkonsum, welcher leider auch schon unter den Jugendlichen und an Schulen heute mehr als verbreitet ist.

 

So stellt zum Beispiel die illegale Müllentsorgung bzw. illegale Abfallentsorgung unter anderem auch in dieser Stadt, seit längerer Zeit ein heute nicht mehr unbekanntes Problem dar. Verschmutzte Spielplätze, verschmutzte, private Vorgärten, verdreckte Schulhöfe sowie zugemüllte Wanderparkplätze, auch das gehört in NRW heute leider fast zum Alltag.

 

Unsere Detektive für Sie im Einsatz ....

 

 

 

 

 

Ein leider nicht seltener Anblick in NRW

Es gibt daher unzählige Fälle, in denen unser Unternehmen, im privaten  sowie auch wirtschaftlichen Bereich, zum Einsatz kommt. Durch eine professionelle, zuverlässige Arbeitsweise und modernster Technik, konnten wir auch unseren Auftraggebern am Nordrand des Ruhrgebiets bzw. am Südrand des Münsterlandes, sowie umliegenden Städten, in positiver Weise behilflich sein.

Fallbeispiel unserer Detektei in Haltern am See:

Zahlreiche Gewerbegebiete befinden sich im Raum Haltern am See, u.a. der Gewerbepark Mersch, Gewerbepark Brinkwiese und das Gebiet Am Prozessionsweg. Weitere Unternehmen sind im Gewerbepark Haltern Süd und im Münsterknapp angesiedelt.

 

Haben Sie einen mittelständischen Betrieb in Haltern am See und quälen sich mit dem Verdacht, dass ihr vertrauter Außendienst Mitarbeiter nicht seiner Tätigkeit nachgeht sondern sich mehr seinen privaten Angelegenheiten widmet, dann sollten Sie auf unsere Dienstleistungen, die kurzfristige Überwachung Ihres Mitarbeiters, zurückgreifen.

 

Sie haben Ihrem Außendienst Mitarbeiter bei der Einstellung vollstes Vertrauen geschenkt.

Nun liegt der Verdacht nahe, dass der Mitarbeiter dieses missbraucht, wodurch Ihnen ein meist hoher finanzieller Schaden entsteht.

Eine Aufklärung und Observation der DWK-NRW Detektei bringt hier meist schon nach 2 – 3 Überwachungen Klarheit.

 

In einem Fall in Haltern am See, bewarb sich ein fachspezifischer Mitarbeiter, welcher vormals im Innendienst einer Fachfirma beschäftigt war, nun in einem Konkurrenzbetrieb als Außendienst Mitarbeiter. Das mitgebrachte Fachwissen überzeugte den neuen Arbeitgeber sowie sein Auftreten.

 

Als entscheidenden Grund für den Wechsel gab der Bewerber an, dass ihn der höher liegende Verdienst aufgrund seiner privaten Belastungen interessieren würde.

Der neue Arbeitgeber stellte den Bewerber zunächst mit einer Probezeit von 6 Monaten ein. Vereinbart wurde ein sonst nicht übliches hohes Fixum von 3.500 EUR brutto.

Nach Übernahme des Firmenfahrzeuges trat der neue Mitarbeiter seinen Job an. Das Verkaufsgebiet lag im nahegelegenen Münster.

 

Nach einer Tätigkeit von 2, 5 Monaten wunderte sich der Arbeitgeber, dass weder Kundennachfragen hinsichtlich des Produktes eingingen noch überhaupt ein Verkauf stattfand.

Es wurden nun Absatzschwierigkeiten eines sonst  gut laufenden und sogar staatlich geförderten Produktes festgestellt.

 

Der Mitarbeiter erschien tagtäglich pünktlich um 07:30 Uhr in der Firma, welche er dann gegen 08:30 verließ, um angebliche Kunden aufzusuchen.

Da das Vertrauen seitens des Arbeitgebers so hoch war, fand eine Überprüfung des Terminkalenders des Mitarbeiters vorerst nicht statt.

 

Bei späterer Einsichtnahme wurde dann festgestellt, dass einzelne Kunden nicht gelistet waren. Das eingetragene Zeitfenster für angebliche Terminierungen lag stets zwischen 09:00 und 15:00 Uhr. Es waren nur der Ort Münster sowie allgemein Hausverwaltungen eingetragen.

 

Vertrauensvoll wandte sich das Unternehmen dann an unsere Detektei. Haltern am See wurde wieder einmal zu unserem Einsatzort.

 

Nach nur 2 Tagen der mobilen Überwachung, war für den DWK-NRW eingesetzten Detektiv klar, dass der neue Mitarbeiter keine Termine wahrnahm, sondern nur seinem privaten Hobby, der Restaurierung eines Oldtimers, nachging.

 

Der Mitarbeiter fuhr tatsächlich nach Münster, jedoch nicht zum Kunden, sondern auf einen versteckt liegenden Waldweg, wo er sich zunächst 2 Stunden aufhielt und dort ausruhte.

 

Im weiteren Verlauf fuhr er dann ohne Ziel durch Münster, blieb wiederum am Seitenstreifen des Fahrbahn Randes stehen, telefonierte und schien offensichtlich in Broschüren zu blättern.

 

Teilweise verließ er das Fahrzeug, nachdem er zuvor etwas aus dem Kofferraum entnahm, verschwand dann kurzfristig und kehrte zum Fahrzeug zurück.

Dann erfolgte ein erneuter Standortwechsel. Hier konnte erkannt werden, dass der Mitarbeiter einen Kfz Ersatzteilgeschäft aufsuchte.

 

Eine Rekonstruktion der vorher angefahren Punkte ergab dann, dass dort stets an den festgestellten Punkten, überall Bezüge zu Verkauf und Handel mit Oldtimer Ersatzteilen, zu finden waren.

 

Bei den durchblätterten Broschüren handelte es sich nicht um die Vertriebsprodukte seiner Firma sondern um Fachzeitschriften von Oldtimern.

 

Dem Arbeitgeber wurden die minutiösen Beobachtungsberichte vorgelegt, was diesen sofort dazu veranlasste, den Mitarbeiter zum Monatsende zu kündigen.

Im anschließend geführten Gespräch gab der Mitarbeiter die Feststellungen der DWK-NRW Detektei im vollen Umfang zu.

 

Da seine Ehefrau ebenfalls berufstätig war, reichte ihm das lukrative Fixum für die Restaurierung und dem damit verbundenen Zeitaufwand der Teile Beschaffung, aus.

Von einem anfangs vermittelten Firmeninteresse war hier nicht mal im Ansatz etwas zu erkennen.

 

Die Parteien trennten sich im gegenseitigen Einvernehmen. Dem Arbeitgeber wurde abschließend angeraten, doch bei einer weiteren Einstellung eines neuen Außendienst Mitarbeiters zuvor präventiv tätig zu werden.

 

Die Detektei überprüft bereits im Vorfeld Ihre ausgewählten Bewerber um möglichen Schaden bereits im Vorfeld zu vermeiden.

 

Gerade im Außendienst zeigen auch Fälle in anderen Städten, dass hier eine erhebliche Grauzone vorliegt. Manipulationen von überhöhten Kilometerabrechnungen, betrügerische Arbeitszeit-, und Spesenabrechnungen, sind an der Tagesordnung.

Auch der vertragswidrige Kontakt zu Mitbewerbern bringt oft einen  lukrativen Nebenverdient ohne großen Zeitaufwand.

 

Jedes Jahr haben Unternehmen enorme Schäden aufgrund des Fehlverhaltens von Außendienst Mitarbeitern zu verbuchen. Der größte finanzielle Schaden der Unternehmen, entsteht durch den Umsatzrückgang aufgrund der fehlenden Neukundengewinnung, keine Wahrnehmung von Kaltbesuchen, bei Terminausfällen u.s.w….

 

Haben Sie einen Verdacht? Kontaktieren Sie uns unverbindlich bevor es zu spät ist. Wir liefern Ihnen die gerichtsverwertbaren Beweise und Dokumentationen Ihres Außendienst Mitarbeiters.

Privatdetektiv für Haltern am See gesucht?

Sie haben auch ein Problem? Wir, die Detektive der Detektei DWK-NRW, bieten auch Ihnen, aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, eine diskrete und seriöse Lösung hierfür an. Für eine kompetente Beratung stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch oder persönlich zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns Ihr Vertrauen schenken und mit uns in Kontakt treten.

 

Für nähere Informationen zu unserem Unternehmen, über uns selbst und unsere diversen Leistungen, steht Ihnen die nebenstehende Navigationsleiste zur Verfügung.

 

Telefonisch erreichen Sie uns kostenfrei unter 0800 – 000 3324

 

oder an unserem Firmensitz unter 0209 – 38 94 7457

 

Ihre DWK-NRW Detektei für Haltern am See

 

 

Quelle: Fotolia com 34679428 ErnstPieber

 

Wissenswertes zur Stadt Haltern am See.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Haltern_am_See

 

 

 

 

 

Mit aufrichtigem Mitgefühl, gedenken wir auch an dieser Stelle, an die Verstorbenen des Germanwings - Flugzeugabsturzes vom 24.März 2015 in den französischen Alpen und sprechen allen Angehörigen unser tiefstes Beileid aus.